Zeit finden,
um zu fühlen,
um zu sehen,
um zu hören …
Zeit finden,
um deine Mitmenschen wahrzunehmen!
Advent, gib uns die Zeit!
Zeit finden,
um zu fühlen,
um zu sehen,
um zu hören …
Zeit finden,
um deine Mitmenschen wahrzunehmen!
Advent, gib uns die Zeit!
Mit Grimmmärchen ausgestattet machten sich in den letzten beiden Wochen insgesamt sechs Schülerinnen aus der 2b Klasse auf den Weg in den Kindergarten Virgen. Von „Schneewitchen“ über „Hänsel und Gretel“, „Der gestiefelte Kater“ bis zu den „Bremer Stadtmusikanten“ reichte das Angebot. Dem Ziel, Interesse an Büchern und am Lesen zu wecken, sind wir damit schon ein gutes Stück näher gekommen. NMS Schülerinnen lesen für Kindergartenkinder weiterlesen
Am 8. Juli 2015 fand an unserer Schule wieder die Schulolympiade statt. Bei diesem Bewerb konnten sich alle Klassen untereinander messen und jeder Schüler musste an verschiedenen Stationen seine Geschicklichkeit, Konzentrationsfähigkeit und einiges mehr unter Beweis stellen. Schulolympiade 2015 weiterlesen
Die Klasse 1 B der NMS-Virgental übernachtete als Highlight des Jahres vom 2. Juli bis zum 3. Juli 2015 auf der Sajathütte in Prägraten. Nach einer Wanderung von der Bodenalm zur Sajathütte Hüttenübernachtung der Klasse 1B weiterlesen
Das Projekt “Just do It” bietet den Kindern der dritten Klassen schon seit mehreren Jahren die Möglichkeit in den Bereich der Ersten Hilfe zu schnuppern. Unter der Leitung von Frau Berger Sabine und Frau Sint Verena wurden den Kindern Projekt “Just do It” weiterlesen
Die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen konnten am 26. Juni 2015 an einem Vortrag von Inspektor Gomig von der Kriminalpolizei teilnehmen. Inspektor Gomig informierte die Kinder über alltägliche Vorkommnisse und versuchte, die Kinder für die Thematik Kriminalität zu sensibilisieren. Vortrag über Gewaltprävention weiterlesen
Im Rahmen der Aktion “Jäger in der Schule” besuchte der ehemalige Lehrer und Aufsichtsjäger, Herr Mattersberger Peter aus Matrei i. Osttirol, am 25.6.2015 die zweiten Klassen und erzählte den Kindern wissenswertes über die Tierwelt in der Umgebung unserer Heimatgemeinden. Inhalt des Vortrags waren auch die Aufgaben und Tätigkeiten der Jägerschaft. Herzlichen Dank für den informativen Vortrag! Jäger in der Schule weiterlesen
Auch heuer konnten unsere Schülerinnen und Schüler ihre Kreativität beim Malwettbewerb der Raiffeisenbank unter Beweis stellen. Im Rahmen einer Siegerehrung beim Dorfplatz in Virgen wurden die Urheber der besten drei Werke jeder Klasse geehrt! Malwettbewerb Raika weiterlesen
Um die Bedeutung des Lesens wieder einmal in den Mittelpunkt zu stellen, startete die Buchhandlung TYROLIA das Projekt „Horch zua“, in das auch die öffentlichen Büchereien eingebunden sind. Diese Leseinitiative, die sich bis zum Oktober erstreckt, startete mit einem Vorlesetag. Leseinitiative „Horch zua“ weiterlesen
Zwei Mitarbeiter der örtlichen Raiffeisenbank stellten unseren Schülern und Schülerinnen der vierten Klassen in einem einstündigen Vortrag das Bankwesen im Allgemeinen, sowie die speziellen Möglichkeiten an der Raiffeisenbank Matrei/Virgen/Prägraten vor. Vortrag der Raiffeisenbank an der NMS weiterlesen